![]() |
Lemgo St.Johann, reformiert 1970
Gustav Steinmann, Vlotho, IIIP/33 Die reformierte Gemeinde St. Johann hat
eine bewegte Geschichte, die schon auf das 8. Jahrhundert zurückgeht. Von den Kirchen
"extra muros", also außerhalb der Stadtmauern Lemgos, ist nach Abriss des
letzten Gebäudes nur noch der "Stumpfe Turm" erhalten. Nachdem die Vorgängerorgel, 1919 von
Friedrich Klaßmeier, Kirchheide erbaut, schadhaft war, entschloß man sich in den
1960er-Jahren für eine Neubau, der 1970 durch Gustav Steinmann fertiggestellt wurde. 2019 Renovierung durch Friedrich Kampherm, Verl. Dabei
mussten auch 10 große Pfeifen des Prinzipal 16 des Pedals erneuert werden, da diese
eingeknickt waren. |
I. Positiv | II. Hauptwerk | III. Brustwerk | Pedal | |||||||
Rohrgedackt |
8 4 4 2 2/3 2 1 3/5 1 4f 8 |
Pommer Prinzipal Spillpfeife Oktave Waldflöte Hornwerk Rauschwerk Mixtur Trompete |
16 8 8 4 2 2-3f 1-2f 4-5f 8 |
Holzgedackt Rohrflöte Prinzipal Gemsquinte Zimbel Regal Tremulant |
8 4 2 1 1/3 3-4f 8 |
Prinzipal Subbaß Oktave Metallgedackt Quintade Schwegel Hintersatz Posaune Klarine |
16 16 8 8 4 2 6f 16 4 |
|||
9 | 9 | 6 | 9 | |||||||